Wieder mal einen schönen Tag im Betriebsfeld der Fachschule in Gotha zur Unterstützung des Tag der offenen Tür verbracht.
Diesmal mit "Dienst" in Hörsel und Tessin. "Dank" Nachbar-Fdl dessen echte Kompetenz nicht der seiner selbst gefühlten entspricht unmittelbar nach Dienstbeginn mit einer Blockstörung. *grr*
Samstag, 10. Mai 2014
Betriebsfeld Gotha
Freitag, 9. Mai 2014
Bwmz
Wie vor zwei Monaten hat der IC1957 weiterhin u. a. einen Bwmz (ex. Avmz) dabei. Das Bundesbahnplüsch ist fast noch original und die Beinfreiheit ist traumhaft.
Sonntag, 4. Mai 2014
Biblis
Schön dass der Zug (immer) so durch Biblis schleicht. Mehr Zeit fur den Sonnenuntergang. Und "Über allen Kühltürmen ist ruh", naja irgendwie :-)
Erklärungsbedarf
"Früher" wusste fast jeder der Zug fuhr wie man eine Tür bedient.
In Zeiten von Piep piep piep. "Bitte beachten Sie..." Miep, Miep... usw. Druckknopf Türen braucht es in den "Rotlingen" ab den Drehfalttüren mittlerweile aufwändige Erklärungen.
Highspeed
Samstag, 3. Mai 2014
Walberla
Nebenbahnatmosphäre pur hat die Stecke von Forchheim nach Ebermannstadt. Zwischen Pretzfeld und Kirchehrenbach war dieser, wegen dem Walberlafest als Doppeltraktion verkehrenden, Zug der Agilis mit RS1 Triebwagen abzulichten.
Auf dem Nachschuss thront über dem Zug der Walberla-Berg auf dem das alljährliche Fest stattfindet.
Freitag, 2. Mai 2014
Mittwoch, 30. April 2014
Weschnitztalbahn
Etwas kleiner im Vergleich zur ehm. Quelle-Versandhaus Stadt Fürth ist der Bahnhof im odenwälder Fürth.
Refit-Wanderdüne
Linke Sitzreihe 2. und rechte Sitzreihe 1. Klasse? Bei beidseitig bedruckten Aufklebern sollte man darauf achten dass diese dann nicht eher für Verwirrung sorgen. Man sollte zudem mal überlegen die Sitzpolsterfarbe, so wie früher, der beiden Klassen wieder unterschiedlich zu gestalten. Wobei hier im Refit 638er auf dem Weg in der direkten RB von Mannheim nach Fürth (Odenwald) (was es nicht alles gibt) die Sitze an sich wenigstend unterschiedlich sind. Sogar verstellbar in der "Bonfigtklasse" [tm] *whow*. Nur die fahrende Wanderdüne an sich wurde durch den Refit nicht flotter. Selten so über die Main-Neckar-Bahn geschlichen.
Sonntag, 27. April 2014
Oberleitungsschaden
Nachtrag zum 24.04.2014
Das kommt heraus wenn LKW die Schilder mit der Maximalhöhe missachten.
Einsatz für die Oberleitungstruppe der VGN.